16.09.2022  |  Aktuelles  |  ProBa sports GmbH

Hauptsponsor SEEBURGER AG verlängert und baut Partnerschaft aus

Offizielle Spielervorstellung am 19. September in der SEEBURGER-Zentrale in

Die SEEBURGER AG bleibt auch in den kommenden zwei Jahren Hauptsponsor der College Wizards und baut darüber hinaus das Engagement bei den KIT-Basketballern weiter aus. „Das ist ein starkes Signal in der von hoher Inflation und Krieg bestimmten Zeit. Ein großes Dankeschön an unseren Hauptsponsor für die herausragende Unterstützung unseres Projekts“, äußerte sich Wizards-Geschäftsführer Zoran Seatovic zur Verlängerung.


Die Verlängerung der Partnerschaft soll am 19. September im Rahmen der offiziellen Spielervorstellung in den Räumlichkeiten der SEEBURGER AG am Standort Bretten gefeiert und weitere Details zur Partnerschaft verkündet werden. „Neben der Präsentation unseres Kaders werden wir wichtige Informationen zur Partnerschaft mit SEEBURGER veröffentlichen, die bislang noch top-secret sind. Es wird noch einiges kommen“, lässt sich Seatovic noch nicht in die Karten schauen.


Axel Otto, Finanzvorstand der SEEBURGER AG, äußert sich zum Ausbau der Partnerschaft wie folgt: „Die College Wizards wurden direkt mit Beginn unserer Kooperation ein Teil von SEEBURGER. Wir freuen uns sehr, dass wir unseren Vertrag als Hauptsponsor der College Wizards nicht nur um zwei Jahre verlängern konnten, sondern auch unsere Kooperation weiter ausbauen werden. Was sich dahinter verbirgt, ist noch geheim. Wir freuen uns darauf, am Montag das Geheimnis lüften zu können. Nur so viel an dieser Stelle: Wir sind sehr stolz und freuen uns auf die neue Saison.“

Über die SEEBURGER AG:

Seit der Gründung 1986 unterstützt SEEBURGER mittlerweile über 10.000 Kunden weltweit, mithilfe von Business Integration ihre Daten in Fluss zu bringen und ihr Business zu beschleunigen. Daran arbeiten täglich über 1.000 Mitarbeiter*innen in 15 Ländern über den ganzen Globus verteilt.

 

SEEBURGER Business Integration verknüpft die IT-Systeme, Anwendungen, Cloud Services und Mobile Apps eines Unternehmens zu Hochleistungslösungen, die mehr sind als die Summe ihrer Teile: Sie bilden eine durchgängige Datenlogistik, die innovative Geschäftsmodelle auf Basis digitalisierter Prozesse zwischen den verschiedenen Marktteilnehmern ermöglicht.

Externer Link