Unterhaltsamer Abend im Kammertheater Karlsruhe
Am gestrigen Donnerstagabend stand das erste Beyond Campus Experience Event an: Ein Besuch im Kammertheater Karlsruhe mit Blick hinter die Kulissen.
Nach kurzem Sektempfang im Foyer des Kammertheaters warteten bereits Geschäftsführer Bernd Gnann und Schauspieler Hugo Egon Balder im Theatersaal auf ein kurzes Kennenlernen. Sie gewährten allen Anwesenden Einblicke in ihre Arbeit und die Kunst des Theaters. Im Anschluss stellten sie sich den Fragen der Interessierten.
Um 19.30 Uhr begann das Theaterstück "Komplexe Väter" - von und mit Rene Heinersdorff. Eine Konversationskomödie mit jeder Menge guter Pointen, dem richtigen Maß an Tiefgang und einem Ensemble, das sich als Meister des perfekten Timings erweist. In den Hauptrollen überzeugten ebenso Jochen Busse, Hugo Egon Balder, Maike Bollow und Farina Giesmann.
Das Stück spielte im Wohnzimmer des gutbürgerlichen und spießigen Antons und seiner Frau Ute. Als Ute ein Familientreffen organisiert um den neuen Freund ihrer Tochter Nadine kennenzulernen, taucht auch der etwas verpeilte Versager Erik auf, der sich mit Anton überhaupt nicht versteht. Doch eines haben beide gemeinsam – ihre Tochter Nadine. Anton hat sie ihr Leben lang erzogen, doch Erik hat sie erzeugt. Eigentlich gehen beide schön auf Abstand, denn gemeinsam sind sie meist eine explosive Mischung. Denn Nadines Freund ist über 20 Jahre älter und damit sind die beiden so gar nicht einverstanden. Sie legen ihre Fehde bei, schließen Waffenstillstand und nehmen den Schwiegersohn in spe genau unter die Lupe.